ダウンロード数: 76

このアイテムのファイル:
ファイル 記述 サイズフォーマット 
menschenontologie_29_79.pdf786.7 kBAdobe PDF見る/開く
タイトル: ガダマーにおける〈適用-フロネーシス〉の関係性 --『真理と方法』前後との比較を通じて
その他のタイトル: Über das Verhältnis zwischen Anwendung und Phronēsis bei Gadamer: Durch eine Vergleichung der Wahrheit und Methode mit der Schriften vor und nach Wahrheit und Methode
著者: 下山, 千遥  KAKEN_name
著者名の別形: Shimoyama, Chiharu
発行日: 1-Jul-2023
出版者: 京都大学大学院人間・環境学研究科『人間存在論』刊行会
誌名: 人間存在論
巻: 29
開始ページ: 79
終了ページ: 89
抄録: In dieser Abhandlung betrachten wir den Begriff „Anwendung/Applikation“ in Gadamers Hermeneutik, besonders in „Praktisches Wissen (1930)“, „Wahrheit und Methode“ (1960, kurz: WM) und „Über die Möglichkeit einer philosophischen Ethik (1963)“. Wir zeigen, dass und wie Gadamer im erstgenannten Text seine Platon- und Aristoteles-Interpretation und im letztgenannten Text die Stellung der Ethik in seiner eigenen Philosophie darstellt. Diese Stellung ist eng mit dem Begriff „Anwendung“ verbunden. Denn dabei handelt es sich um die „phronēsis φρόνησις“, welche Gadamer in seiner Auslegung der Nikomachischen Ethik des Aristoteles erörtert (Marafioti 2022; Makita 2004, et al.). Aus dem Verhältnis der phronēsis zur „Anwendung“ ersehen wir, woraus die „Anwendung“ entspringt und wie sie nach WM variiert wird. In unserer Abhandlung folgen wir demnach, erstens, zunächst Gadamers Verständnis von phronēsis in seinem Aufsatz „Praktisches Wissen“. Wir zeigen daran den Keim des Begriffs der „Anwendung“, wie er in WM erscheint, auf. Davon ausgehend stellen wir, zweitens, im Hinblick auf das Verhältnis zwischen dem Besonderen und dem Allgemeinen Unterschiede im Begriff der „Anwendung“ fest. Dafür beziehen wir uns auf Aussagen in WM. Sodann gehen wir, drittens, Gadamers Verständnis der aristotelischen Ethik in „Über die Möglichkeit einer philosophischen Ethik“ genauer nach. Wir argumentieren: A. Dass Gadamer hier sein Verständnis von Aristoteles durch eine Perspektive der Endlichkeit und Geschichtlichkeit ergänzt. B. Dass sowohl die Art und Weise, in der die Geltung des „Naturrechts“ --welche wiederum eng mit dem Konzept der „Anwendung“ verbunden ist-- durch Aristoteles' Argumentation aufgewiesen wird, als auch die Art und Weise, in der die Legitimität der „Anwendung“ innerhalb dieser Argumentation bewertet wird, jeweils von entscheidender Bedeutung ist.
記述: 本稿は「ガダマーと哲学的解釈学の新たな位相:ガダマー没後20周年記念シンポジウム」において口頭発表した原稿を基にしている。
著作権等: © 京都大学 大学院人間・環境学研究科『人間存在論』刊行会 2023
URI: http://hdl.handle.net/2433/284456
出現コレクション:第29号

アイテムの詳細レコードを表示する

Export to RefWorks


出力フォーマット 


このリポジトリに保管されているアイテムはすべて著作権により保護されています。