このアイテムのアクセス数: 347

このアイテムのファイル:
ファイル 記述 サイズフォーマット 
dkh00019_155.pdf1.02 MBAdobe PDF見る/開く
タイトル: モラリストへの成長 : ヘルマン・ケステン文学のモラリスト像 その二
その他のタイトル: Die Entwicklung zum Moralisten : Moralisten in der Literatur Hermann Kestens (2)
著者: 武田, 良材  KAKEN_name
著者名の別形: Takeda, Yoshiki
発行日: Dec-2005
出版者: 京都大学大学院独文研究室研究報告刊行会
誌名: 研究報告
巻: 19
開始ページ: 155
終了ページ: 174
抄録: Der vorangehende Aufsatz steht unter dem Thema: "Die Entwicklung zum Mora-listen in Kestens Josef-Romanen". Die Josef-Romane Hermann Kestens umfassen vier Romane, nämlich "Josef sucht die Freiheit", "Ein ausschweifender Mensch", "Glück-liche Menschen" und "Der Scharlatan". Kestens Moralisten gehören zu den "offenen" Moralisten, mit denen sich Henri Berg-son philosophisch aufeinandergesetzt hat. Sie wollen wie Religionsgründer mit der Kraft der menschlichen Güte die Gesellschaft verändern. Kesten, ein Vertreter der Neuen Sachlichkeit, kann mit Joseph Roth verglichen werden, weil beide Literatur für Propaganda halten. Roth hat Kestens Romane als Einziger so verstanden, dass ein Mensch, der auf geraden Wegen gehen will, unvermeidlich zu einem ausschweifenden Menschen oder Scharlatan wird, weil die Welt selbst verbogen ist. Nach Roth ist es in der Neuen Sachlichkeit sehr wohl moralisch, selbstbewusst auf ausschweifenden We-gen zu gehen. Weil Kesten eine romantische Natur ist, kann ihm Sachlichkeit allein nicht genügen, für ihn sind Moralisten als Idealisten notwendig. In den ersten beiden Romanen des Zyklus ist Josef Bar die Hauptperson. Bar hat einen politischen Vater, der Abgeordneter wird, und einen unnützen Onkel mit der Ero-tik Casanovas. Diese drei Männer verfolgen auf ihre eigene Art gerade Wege und ma-chen viele Leute unglücklich, obwohl sie alle eigentlich glücklich machen wollten. Bar lernt von seinem Vater die Suche nach der Freiheit und von seinem Onkel die Liebe zum Leben, und wächst so zum Moralisten. In den beiden letzten Romanen ist Bar dann schon ein Moralist, aber er ist nicht mehr die Hauptfigur. Da die bisherige Forschung Bar nicht ins Zentrum ihrer Über-legungen gestellt hat, hat sie auch nicht die Zusammenhänge zwischen Bar und den Hauptpersonen entschlüsseln können. Nur Roth sieht Bar als die zentrale Figur und erklärt die Bedeutung Bars in den vier Romanen viel besser und deutlicher als allen anderen Forscher. Die Gründe dafür, dass Bar den Status einer Hauptfigur verliert, liegen offenbar darin, dass Kesten nicht wirklich deutlich über einen Moralisten zu schreiben vermag. Kesten versucht, einen Moralisten, der die Welt verbessern kann, zu zeichnen. Das ist aber fast unmöglich, deswegen sind Kesten sowie seine Josef-Romane, wie Roth ge-schrieben hat, moralisch im Sinne der Neuen Sachlichkeit.
URI: http://hdl.handle.net/2433/134457
出現コレクション:19号

アイテムの詳細レコードを表示する

Export to RefWorks


出力フォーマット 


このリポジトリに保管されているアイテムはすべて著作権により保護されています。